Richardson-Gleichung

Richardson-Gleichung
Richardson-Gleichung
 
['rɪtʃədsn-], von O. W. Richardson 1911 unter Heranziehung der Vorstellung eines verdampfenden Elektronengases hergeleitete Formel, die die exponentielle Abhängigkeit der Sättigungsstromdichte js des bei der Glühemission aus einer Metalloberfläche emittierten Elektronenstroms von der absoluten Temperatur T an der Oberfläche und der Austrittsarbeit W angibt. Sie wird, wenn man anstelle der von ihm verwendeten Maxwell-Boltzmann-Verteilung in korrekter Weise eine Fermi-Dirac-Verteilung für die Energie der Elektronen im Metallinnern zugrunde legt, durch die Richardson-Dushman-Gleichung (nach dem amerikanischen Physikochemiker Saul Dushman, * 1883, ✝ 1954) ersetzt:
 
wobei A = 4πmek2 / h3 = 120,4 A / (cm2 · K2) eine universelle Konstante (Richardson-Konstante) ist, und der Reflexionsfaktor r den Anteil der von der Oberfläche wieder nach innen reflektierten Elektronen angibt (m Elektronenmasse, e Elementarladung, k Boltzmann-Konstante, h plancksches Wirkungsquantum).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Richardson-Gleichung — Der Edison Richardson Effekt, auch Edison Effekt, Richardson Effekt, glühelektrischer Effekt oder Glühemission genannt, bezeichnet die thermische Emission (Aussendung) von Elektronen aus einer geheizten Glühkathode (meist im Vakuum). Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Richardson —   [ rɪtʃədsn],    1) Dorothy Miller, verheiratet Ogle [əʊgl], englische Schriftstellerin, * Abingdon (County Berkshire) 17. 5. 1873, ✝ Beckenham (heute zu London) 17. 6. 1957; in ihrem dreizehnbändigen Romanzyklus »Pilgrimage« (Bände 1 12, 1915… …   Universal-Lexikon

  • Richardson-Effekt — Der Edison Richardson Effekt, auch Edison Effekt, Richardson Effekt, glühelektrischer Effekt oder Glühemission genannt, bezeichnet die thermische Emission (Aussendung) von Elektronen aus einer geheizten Glühkathode (meist im Vakuum). Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Edison-Richardson-Effekt — Der Edison Richardson Effekt, auch Edison Effekt, Richardson Effekt, glühelektrischer Effekt oder Glühemission genannt, bezeichnet die thermische Emission (Aussendung) von Elektronen aus einer geheizten Glühkathode (meist im Vakuum). Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Owen Willans Richardson — (* 26. April 1879 in Dewsbury; † 15. Februar 1959 in Alton (Hampshire)) war ein englischer Physiker. Nach seinem Abschluss 1900 in Cambridge arbeitete er auf dem Gebiet des glühelektrischen Eff …   Deutsch Wikipedia

  • Physiknobelpreis 1928: Owen Williams Richardson —   Der englische Physiker wurde für seine Arbeiten zur thermionischen oder Glühemission und insbesondere für das nach ihm benannte Gesetz ausgezeichnet.    Biografie   Sir (seit 1939) Owen Williams Richardson, * Dewsbury 26. 4. 1879, ✝ London 15.… …   Universal-Lexikon

  • Liste von Physikern — Die Liste von Physikern ist alphabetisch sortiert und enthält nur Forscher, die wesentliche Beiträge zum Fachgebiet geleistet haben. Die Liste soll neben den Lebensdaten das Fachgebiet des Forschers nennen und wenige Stichworte zu den Aspekten… …   Deutsch Wikipedia

  • Edison-Effekt — Der Edison Richardson Effekt, auch Edison Effekt, Richardson Effekt, glühelektrischer Effekt oder Glühemission genannt, bezeichnet die thermische Emission (Aussendung) von Elektronen aus einer geheizten Glühkathode (meist im Vakuum). Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Glühelektrischer Effekt — Der Edison Richardson Effekt, auch Edison Effekt, Richardson Effekt, glühelektrischer Effekt oder Glühemission genannt, bezeichnet die thermische Emission (Aussendung) von Elektronen aus einer geheizten Glühkathode (meist im Vakuum). Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Glühemission — Der Edison Richardson Effekt, auch Edison Effekt, Richardson Effekt, glühelektrischer Effekt oder Glühemission genannt, bezeichnet die thermische Emission (Aussendung) von Elektronen aus einer geheizten Glühkathode (meist im Vakuum). Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”